August 2011 Archiv
Sport »
Paintballarena Bielefeld
Nach einem sehr erfolgreichen Start der BlogTour auf der Indoor Kartbahn Werther, hatten wir bei dem zweiten Teil der Blog Tour das Vergnügen einen Newcomer zu testen. Die Paintballarena Bielefeld. Erst vor kurzem eröffnet und schon ein Highlight.
Der erste Eindruck dieser Halle war sehr gut. Ein 1200m² großes Spielfeld, 10 große Rolltore um im Sommer für viel Licht und Luft zu sorgen und für Personen denen im Winter nicht so schnell warm wird, auch eine Heizung. Besonderes Plus: Diese Halle wird jeden Montag gesäubert.
Die Vorbereitung
Als sich...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit, Sport »
Dakota Kite – Einsteiger Matte
Während des Camping Urlaubs haben wir uns im Drachensteigen versucht. Ziel war es einen Drachen, zum Allterainboarding am Strand, zu fliegen. Aufgrund der Witterung haben wir es jedoch nicht geschafft uns mit Drachen direkt auf das Board an den Strand zu wagen. Somit haben wir uns erst einmal mit dem Drachen vertraut gemacht. Auch dies war schon eine Erfahrung wert. Wie oft fliegt man eine 3,3 Quadratmeter Matte?!
Der Drache / die Vorbereitung
Bei dem Drachen habe ich mich für den Dakota 3.3 R2F von exclusive-kites.com entschieden. Der Drachen wird komplett...
» Lese den ganzen Eintrag
Offtopic »
Die Siedler von Catan XXL – oder „Der Fluch der Karibik“
Wie kann ich „Die Siedler von Catan“ mit 55 Personen spielen?
Ganz einfach! Bau ein Siedlerspielfeld in XXL und mach aus „Die Sielder von Catan“ den „Fluch der Karibik“.
So einfach war es dann doch nicht.
Natürlich kann ein Spiel, welches max. nur für 6 Spieler ist, für 55 Personen nur dann interessant werden, wenn diese nicht alle um ein Spielfeld herum sitzen (was logistisch gar nicht möglich ist). Die Aktionen, die beim Brettspiel ausgeführt werden (würfeln, Rohstoffe sammeln, tauschen, bauen etc.), wurden von den Teilnehmern der einzelnen...
» Lese den ganzen Eintrag
Offtopic »
Der Besuch im Anne Frank Museum, Amsterdam
Im August habe ich zum ersten Mal das Anne Frank Huis in Amsterdam besucht. Trotz der wahnsinnig langen Schlange nahm ich die eine Stunde Wartezeit gerne in Kauf.
Das Museum
Durch diverse Bücher, die ich mir im Laufe der Jahre über Anne Frank und ihrem Leben angeschafft habe, bin ich in diesem Fall kein Neuling. Somit hatte ich schon gewissen Erwartungen an die Ausstellung. Als ich auf der Prinsengracht eintraf sah ich schon vom weiten das alte Kaufmannshaus. Dieses stand nach dem Krieg jahrelang leer uns sollte sogar abgerissen werden. Daraufhin wurde mit Hilfe...
» Lese den ganzen Eintrag
Offtopic »
„Ich heiße Anne“, sagte sie. „Anne Frank.“
Im Schatten der Westerkerk (Kirche) steht an einer der schönsten Wasserstraßen Amsterdams, in der Prinsengracht 263 ein stattliches Kaufmannhaus, erbaut 1635. Hinter der Fassade aber liegen ein Gefängnis und ein Ort der Denunziation. Heute erinnert es an die Opfer des Zweiten Weltkriegs, insbesondere jedoch an ein junges Mädchen, dessen man sich noch im 21. Jh. entsinnt.
Anne Frank, geboren 1929 in Frankfurt am Main, wohnt mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester in Amsterdam. Es ist das Jahr 1942 und es ist Krieg. Die Niederlande sind schon zwei Jahre von...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit »
Camping in Katwijk aan Zee
Vergangene Woche waren wir im Camping-Urlaub in Katwijk ann Zee / Niederlande. Auf Empfehlung von Freunden haben wir uns den Ort ausgesucht und uns für den Camping Platz "De Noordduinen" entschieden (Webseite). Der Camping-Platz liegt nur 5 Geh-Minuten vom Meer und circa 10 - 15 Geh-Minuten von der der Innenstadt entfernt .
Der 60.000 Einwohnern-Ort hat eine kleine Einkaufspassage und eine lange Promenade (leider ohne viele Geschäfte). Etwas außerhalb der Innenstadt / Strandpromenade sah Katwijk in unseren Augen nicht so schön aus (überwiegend Plattenbauten...
» Lese den ganzen Eintrag