Freizeit, Technik »
Smarte Mausefalle – openHAB
Das Mäuse-Problem bei uns im Schuppen und die Arbeiten am openHAB der letzten Wochen, habe mich dazu gebracht eine Smarte Mausefalle zu bauen. “Kann ja nicht so schwer sein“, habe ich mir gedacht. Wichtig war mir, dass die Mäuse lebend gefangen werden, sodass wir diese irgendwo wieder in die Freiheit entlassen können. Zudem möchte ich durch die smarte Funktion schnell informiert werden. Im Schuppen steigt die Temperatur im Sommer schnell mal auf mehr als 40 C°. Das gefällt keiner Maus, so lange in der Falle zu sitzen.
Falle bauen
Schnell eine Einkaufsliste...
» Lese den ganzen Eintrag
Offtopic, Technik »
Plastic Fischer – Open Source für die Umwelt
Das Konzept von Open Source verbinden viele Leute mit „kostenloser Software“. Darum geht es aber nicht primär. Ja, oft ist Open Source auch mit einer kostenlosen Lizenz bei Softwareprodukten verbunden. Neben dem finanziellen Aspekt geht es aber, um das Verteilen von Wissen, egal ob dies in Code oder in anderer Form bereitgestellt wird. Somit ist der Open Source Gedanke immer ein großer PRO-Faktor, für eine offene und lebendige Community, rund um das Projekt. Dass dies nicht immer Software sein muss, zeigt Plastic Fischer.
Plastic Fischer
Auf der jüngsten...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit, Technik »
openHAB – Apple Watch und Virtual Items
Tiefer und tiefer geht es in den openHAB Kaninchenbau. Und es macht wirklich Spaß. Inzwischen bin ich bei der Integration der Apple Watch und dem Anlegen von „Virtual Items“ angekommen.
Apple Watch
Die openHAB iPhone App hat per Default auch eine Watch App, welche mitinstalliert wird und/oder in der Watch App nachinstalliert werden kann. Ist diese nachinstalliert wird nur eine Fehlermeldung angezeigt, dass es keine “watch“-Sitemap gibt. Ich habe die entsprechende Sitemap über die GUI angelegt und es hat nichts an der Fehlermeldung geändert. Nach ein...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit, Technik »
NIU Roller in openHAB integrieren
Da seit einigen Tagen ein openHAB bei mir läuft, versuche ich zunehmend weitere smarte Geräte in die Haussteuerung zu integrieren. Dies wollte ich auch mit dem NIU Roller machen, sodass ich den Batteriestatus und ggf. weitere Informationen auslesen kann. Auf der Recherche bin ich auf folgenden Forum-Eintrag im Elektroroller-Forum gestoßen, welcher von vielen API-Integrationen zitiert bzw. darauf verwiesen wird. Im Netz finden sich einige API-Integrationen in den Programmiersprachen Node/JS oder PHP Skripte diesbezüglich. Ich habe mich aber gegen diese Skripte entschieden,...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit, Sport »
DISH TENNIS – Mini Tischtennisplatte
Bei dem letzten Geburtstag eines Freundes haben wir mit viel Euphorie im Garten auf der Tischtennisplatte Rundlauf gespielt. Ein riesengroßer Spaß und Grund genug zu schauen, wie ich das auch in meinen Garten bekomme. Da ich jedoch keine große Tischtennisplatte irgendwo unterbringen kann und will, habe ich mich nach einer kleinen Alternative umgeschaut. Fündig bin ich bei unseren Nachbarn in Österreich geworden: DISH TENNIS. Die kleine Platte machte einen wirklich guten Eindruck, es gibt verschiedene Modelle und die Produktion ist heimisch aus der Region und nicht...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit »
openHAB – Erste Bindings
In den letzten Beiträgen habe ich openHAB eingerichtet und den Raspberry ein wenig optimiert. Nun ist es an der Zeit, die ersten Bindings vorzustellen. Jetzt wird es langsam technisch :) Ich habe diverse Bindings ausprobiert und schon einige installiert. Dies sind die ersten, welche mir in den Sinn gekommen sind und ich sehr hilfreich finde.
Astro Binding
Dieses Binding ergänzt Astro-Daten, ohne dass eine zusätzliche API eingerichtet werden muss. Neben dem „Thing“, welches Sonnen- und Mond-Daten enthält, kann man auf zahlreiche einzelne Informationen...
» Lese den ganzen Eintrag