
Erstflug – 7 Tage FPV / Tag 3
Tags: Absturz, fliegen, Flugzeug, FPV, Modelflugzeug, Modellflug

Ergebnis nach dem ersten Flug
Ich glaube ich bin euch inzwischen einen Beitrag schuldig :) Nachdem ich bereits über den Kauf und den Aufbau meines FPV-Projektes geschrieben habe, wurde der Flieger inzwischen natürlich getestet. Deshalb der kurze Bericht meines ersten Fluges…
Bevor ich mit dem Flieger in die Lüfte fliege, habe ich mir natürlich einige Tutorials und auch YouTube Videos angeschaut. Für den Erstflug gibt es zahlreiche Informationen im Netz (z.B. hier). Viele Piloten empfehlen auch mit Software am Rechner zu trainieren, weil gerade der Flug auf einen selbst zu, schwierig ist, da dabei gerne die Seiten vertauscht werden. Ich muss gestehen: Ich hab keine Software benutzt und habe mich nur auf einige Videos und Infos verlassen…

Nase gestaucht
Nachdem ich im Sommer den Flieger fertig gemacht habe, ging es auf eine große Wiese für den ersten Flug. Kurz ein paar Details zum Flug: Der Start ging so „naja“. Man hat schnell unterschätzt wie viel Gas man geben muss, es kann aber auch daran liegen, dass mein Schwerpunkt wahrscheinlich zu weit vorn war. Aus dem Grund flog ich ein wenig Wellen ähnlich und ausschließlich einige kurven. Dadurch das der Flieger nicht ordentlich im Gleitflug flog, musste ich den falschen Schwerpunkt mit Speed ausgleichen. Nach nur wenigen Kurven (die ersten waren echt gut geflogen), bin ich direkt ungewollt einen Looping geflogen. Direkt im Anschluss an den Looping ist der Flieger mit der Nase voraus im Feld gelandet. Mein Fehler war somit, dass der Schwerpunkt zu weit vorn war! Das klappt beim nächsten mal besser! Flugzeit: ca. 1:30 Minuten ;)
Wie ihr seht, konnte ich die Landung nicht üben! Der Flieger hat nun eine gestauchte und geklebte (zusätzliche Stabilität) Nase. Ich werde bald den nächsten Flug starten und dann prüfen ob noch weitere Tage in meiner 7-Tage-Reihe kommen oder ob ich einen neuen Flieger brauche ;) Seit gespannt…
Das verlockt ja echt, den angestaubten Flieger wieder vom Dachboden zu holen und auch mal wieder ne Runde zu fliegen ;)
Bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem FPV so wird… Ansonsten bist du herzlich eingeladen, mal hier vorbeizuschauen…ist ja genug Platz und Wiese(n) vorhanden.
Auch wenn ich glaube, dass das eine Nummer zu klein für dich ist ;) würde mich schon interessieren was du noch für einen Flieger auf dem Dachboden hast? Auch einen FPV tauglichen? Grüße, Tim
Meine ersten Flugversuche waren auf dem Modellflugplatz…ist aber schon länger her. Entsprechend ist mein Flieger noch deutlich aus der Pre-Styropor-Ära ;)
Ob FPV-tauglich…ich glaube nicht.