Startseite » Archiv

, »

Ski fahren – Zell am See – Ende März

[28 Apr. 2011 | 3 Kommentare | 15.813x angezeigt]
Nachdem ich letztes Jahr bereits Laax ein wenig unter die Lupe genommen habe, bin ich dieses Jahr mit der gesamten TYPO3 Community in Zell am See in Österreich gewesen. Hier nun ein kleines Feedback zu Zell am See / Schmittenhöhe und dem Hotel. Unterkunft Wie auch in den letzten Jahren sind wir auch in diesem Jahr erneut direkt auf einem Berg untergekommen. Das Hotel -Schmittenhöhe Berghotel- liegt auf ca. 2000m, direkt auf dem Berg bei Zell am See. Das Hotel ist gut ausgestattet und bietet reichlich Platz für die mehr als 100 Teilnehmer der alljährlichen... » Lese den ganzen Eintrag

»

Offroad-Einrad – Erste Meter…

[25 Apr. 2011 | 3 Kommentare | 13.538x angezeigt]
Vergangenen Freitag war ich zusammen mit Tobi im Teutoburger Wald unterwegs. Vom Haus Ascheloh aus, sind wir mit einem Cross-Einrad bzw. Offroad-Einrad und meinem Allterrainboard in den Wald "gewandert". Ich selbst konnte keine Fahr-Erfahrungen machen, aber ich kann gerne von den Eindrücken schildern, wie ich das Einrad wahrgenommen habe. Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Einrad im Wald gesehen habe und dieses erging den auf dem Weg getroffenen Wanderern und Fahrradfahrern anscheint ähnlich. Oben angekommen habe ich mich  auf dem Einrad versucht. Es... » Lese den ganzen Eintrag

, »

Fantastic Library – Deine Mediensammlung in deiner Tasche

[1 Apr. 2011 | 2 Kommentare | 13.072x angezeigt]
Wer hat bloß meine neuesten Blu-Rays, welche ich immer Suche? Oder wo ist meine Musik geblieben? Diese fragen kann dir die Fantastic Library beantworten, wenn deine Mediensammlung gut gepflegt ist. Ähnlich wie zahlreiche andere Dienste (ich benutze z.B. DVDPedia), versucht die schlanke iPhone App, den Überblick im Medienjungel zu wahren. Mit der Fantastic Library hat man einen Überblick über alle Medien. Spiele, Filme und Musiktitel lassen sich in der Sammlung pflegen. Gruppiert nach den verschiedenen Kategorien und sortiert nach Titel oder Datum kann man die... » Lese den ganzen Eintrag

»

Seitenwechsel – dein Geschick auf der Probe

[19 März 2011 | Ein Kommentar | 18.297x angezeigt]
Da ich letztens selbst auf die Probe gestellt wurde und der Seitenwechsel (oder auch Überläufer, Froschhüpfen, ...) eine interessante Denkaufgabe ist, will ich euch nun 5 Minuten eures Tages stehlen. Mal sehen wie viel Gehirnschmalz ihr so rein stecken müsst. Oben auf dem Bild seht ihr die Grundaufstellung. Für "Seitenwechsel" benötigt ihr 2x3 Spielfiguren in verschiedenen Farben. Zudem braucht ihr einen Untergrund, auf welchen ihr sieben Felder in einer Reihe zeichnet. Die Figuren der jeweiligen Farben stehen am Rand der Kästchen-Kette, weshalb das Feld... » Lese den ganzen Eintrag

»

WordPress: Perfekte Facebook Share Integration

[18 März 2011 | Kein Kommentar | 13.370x angezeigt]
In den letzten Tagen habe ich mir ein wenig Gedanken gemacht, wie ich den WordPress Blog noch besser in Facebook integrieren kann. Eine von den zahlreichen Ideen welche ich gehabt habe, ist bereits realisiert: Facebook Video Integration. Wir ihr wisst haben Videos bei Facebook im Bild ein kleines Play-Symbol. An diesem Symbol erkennt man, dass sich hinter dem Bild ein Video versteckt, welches direkt in der Facebook Seite angezeigt wird. Wenn man nun eine Facebook-Fan-Seite hat, aber auch bei der normalen Share Funktion, bekommt der Benutzer keinen Hinweis darüber,... » Lese den ganzen Eintrag

, »

Karneval in Steinhagen und Harsewinkel

[7 März 2011 | 2 Kommentare | 15.216x angezeigt]
Vergangenes Wochenende startete die 5. Jahreszeit - Karneval stand bei vielen Steinhagenern auf dem Programm. Da man bei solch einem Event nicht zu Hause "abhängen" kann, waren wir natürlich ein wenig unterwegs um mit anderen Narren zu feiern... Steinhagen Prunksitzung Am Samstag hat der KCCF (www.kccf.de), wie jedes Jahr, zur Steinhagener Prunksitzung geladen. Mehrere hundert Leute haben ab 19.30 Uhr in der Aula der Real-/Hauptschule eine "Rakete" nach der anderen gestartet. Neben einer super Moderation von Ingo, standen natürlich auch zahlreiche Acts an... » Lese den ganzen Eintrag