Aufkleber drucken! Webseite pushen?
Tags: Aufkleber, CMYK, drucken, Druckerei, kleben, Medienbruch, Offroad, Outdoor, Print, QR
Erneut hat sich das 360friends-Team überlegt, die Offline- und Online-Welt ein wenig zu verknüpfen. Nach der Gestaltung von Visitenkarten, Mousepads, Sweat-Jacken und Auto-Magnetschildern (siehe Tag Druckerei) ist das passende Werbemedium noch nicht gefunden worden. Deshalb haben wir erneut bei nohlwerbung.de zugeschlagen. Nohwerbung ist nicht nur auf Magnetbänder spezialisiert, sondern druckt u.a. auch Aufkleber.
Steven hat sich um das Design der Aufkleber gekümmert. Wir haben zwei verschiedene Motive drucken lassen. Einerseits einen reinen QR-Code Aufkleber, welcher die Rückseite der Visitenkarten ergänzen soll. Zum anderen einen 360friends-Offroad Aufkleber. Beide Aufkleber sind in dem dunklen Grau- und Orangeton unserer Webseite gehalten. Wie auf dem Bild unten zu sehen, ist der QR-Code vollständig quadratisch und der zweite Aufkleber hat eine nicht konventionelle Form.
Zusammenfassend war das Druck von nohlwerbung.de super schnell. Innerhalb von 2 Tagen hatten wir die Bögen im Briefkasten. Die Aufkleber selbst sind vorausgeschnitten, aber noch im ganzen Bogen. Somit musste ich diese in eine handliche Größe auseinanderschneiden. Zusätzlich scheinen die vektorisierten CMYK Daten in ein JPG konvertiert worden zu sein. Ich erkenne diesen minimalen Unterschied nicht so gut, Steven hat jedoch ein genaueres Auge dafür, die grobe Körnung in dem Grau-Ton zu erkennen.
Vielleicht seht ihr in den kommenden Tagen ja mal irgendwo einen Aufkleber von uns. Ich habe bereits ein paar unters Volk gebracht! Zudem werde ich einmal prüfen ob die Aufkleber, wenn wir diese in einem kurzen Zeitfenster verteilen, die Webseite ein wenig pushen können. Wo würdet ihr die Kleber platzieren? Der QR-Code sieht ja fast offiziell aus, wenn dieser auf einem fremden Plakat klebt ;)
Das Ergebnis würde mich auf jeden Fall auch sehr interessieren. Ist das denn erlaubt die Aufkleber einfach über fremde Plakate zu kleben?
Das ist glaub ich nicht OK, da gebe ich dir Recht. Ich selbst würde das natürlich nicht machen! Ich werde die Aufkleber nur an Orten anbringen, wo es rechtlich OK ist, jedoch auch welche verteilen. Wo die Personen die dann anbringen, da habe ich natürlich keinen Einfluss drauf ;)
@ Timo
„Wild plakatieren“ ist in vielen Fällen nicht erlaubt und wird auch bestraft. Man sollte sicherheitshalber immer eine Genehmigung (von dem Eigentümer des Ortes an dem man seine Aufkleber anbringen will) einholen.
LG Stefan
Aufkleber mit QR-Code! Großartige Idee! Ich hab welche machen lassen und bei mir zu Hause aufgeklebt, damit Freunde sich mit ihrem Smartphone in mein Wlan-Netzwerk einloggen können. Ich glaub, da gibts so einige Anwendungen ;-)
Ich kenne mich mit QR Code nicht so aus. Scannt man das mit Handys und entsprechender App?
Geht sowas auch in T-Shirtgröße oder als überdimensionaler Autoaufkleber?
Ich glaube ein Auto, nur mit QR Code beklebt, würde ständig gescannt werden.
Ansonsten könnte man den QR Code auf Schokonikoläuse kleben und diese verteilen oder mit dem Stammbäcker sprechen ob er nicht ein paar auf seine Tüten klebt.
Ganau. Apps gibt es für alle SmartPhones wie „Sand am Meer“. Auch die größe ist egal, wobei man bedenken muss, dass der Gegenstand beim Scanen kurz (max 1 Sekunden) still halten sollte. Somit kann Auto (in bewegung) schwirig werden. Ansonsten TipTop Ideen :) Grüße, Tim