Chicken Pi - Schlagwort
Freizeit, Technik »
Outdoor Cam – Chicken Pi
Nun ist das erste Upgrade für die Hühner online. Mit einer Outdoor Cam, habe ich einen Blick darauf, ob die Tür passend geschlossen ist und alle Hühner Nachts im Haus sind. Im Focus stand darauf, dass die Cam auch Nachts funktioniert und sich gut in das openHAB integrieren lässt. Somit habe ich mich für eine günstige "Yi Cam" entschiedene, welche es sowohl für Indoor als auch für Outdoor gibt. Und so bin ich vorgegangen!
Kamera fit machen
Das Ziel, die Cam sauber in openHAB zu bekommen und gleichzeitig sinnlosen Traffic in die Cloud zu unterbinden, konnte...
» Lese den ganzen Eintrag
Technik »
Temperatur – Chicken Pi
Weiter geht es im Hobby-Bau! Nach dem Basis-Konzept und der Integration des Lichts wurden nun zwei Temperatur-Sensoren montiert. Dabei habe ich mich an zwei Tutorials entlanggehangelt. Details zu den Tutorials findet ihr hier und hier. Dennoch kurz ein paar Eindrücke, was wichtig bei der Schaltung und Einrichtung ist.
Aufbau
Gekauft habe ich damals zwei digitale Temperatur-Sensoren, welche auf dem DS18B20 IC aufbauen (Beispiel). Je nach Version können die Kabel unterschiedliche Farben haben. Somit darauf achten, wo GND, DATA und 3V liegen. In meinem Fall siehst...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit, Technik »
Licht – Chicken Pi
Wie in dem Projekt Chicken Pi vorgestellt, habe ich nun die ersten Komponenten zusammen gebaut. Begonnen wird mit: "Es werde Licht!". Der Einbau des Lichts ist relativ simple. Voraussetzung ist, dass es einen passenden Case, sowie schon einen Raspberry Pi Zero gibt, sodass diese Komponenten nur noch angeschlossen werden müssen. Folgende Dinge habe ich für das Licht gekauft:
2x LED - LED Farbe Yellow (585nm); Strom 50mA; leg yes; Paket 5 mm
2x Widerstand - Widerstand 100Ω; Toleranz ±5%; Leistung 0.25W
1x Pushbutton - switching circuit SPST; switch status...
» Lese den ganzen Eintrag
Freizeit, Technik »
Projekt: Chicken Pi
Lang ist der letzte Beitrag her, um rund um die Raspberry Pi Infrastruktur zu berichten. Nun geht es aber in die nächste Runde. Ab Morgen werden wir Hühner im Garten haben und dies ist Grund genug, vieles Rund um den Hühnerstall in die digitale Verwaltung des Smart Home mit aufzunehmen. Projekt "Chicken Pi" is born :) Dies soll zum einen die Möglichkeiten des Smart Home mittels openHAB weiter ausleuchten, zum anderen aber auch die Produktivität und Effizient im Umgang mit den Hühnern vereinfachen.
Dabei hat sich inzwischen eine Liste von Möglichkeiten...
» Lese den ganzen Eintrag